Kindermusical-Projektablauf
Ablauf allgemein
Das Musicalprojekt ist zeitlich begrenzt. Zwischen der ersten Probe und dem Auftritt liegen ca. 6 Wochen. In diesen 6 Wochen wird intensiv geübt. Alle Probentermine sind verbindlich wahrzunehmen, um einen gelungenen Auftritt zu gewährleisten.
Alle angemeldeten Kinder singen im Projektchor. Zusätzlich kann man sich für eine Theaterrrolle, Tanzrolle oder einen Sologesang bewerben. Nach einem Casting werden diese Rollen durch die Leitung vergeben.
Neben ca. 4 Chorproben, zusätzlichen Theater- und Tanzproben (jeweils ca. 4 Proben) für die ausgewählten Kinder findet ein Probenwochenende (1,5 Tage ohne Übernachtung) am Wochenende vor dem Auftritt statt.
Der Auftritt besteht aus einer Generalprobe am Nachmittag und dem Auftritt selbst am Abend.
Anmeldung
Um am Musicalprojekt teilzunehmen können sich Kinder ab der 2. Klasse bis 14 Jahre über das Anmeldeformular auf der Homepage der Christlichen Initiative anmelden. Die Anmeldung ist ein halbes Jahr vor dem Veranstaltungstermin freigeschalten.
Die Teilnahmegebühr umfasst das Übungsmaterial (CD und Liederheft), ein T-Shirt für den Konzertabend und anteilige Kosten für Verpflegung insbesondere am Probenwochenende.
Proben
Mit der unterschriebenen Anmeldung erklären sich die Eltern/Kinder bereit, verbindlich die Probentermine wahrzunehmen.
Die Chorproben finden verpflichtend an wechselnden Wochentagen meistens 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt, so dass parallel laufende Freitzeitaktivitäten nicht zu oft ausfallen.
Die Chorproben finden ohne Liedhefte statt. Die Kinder sollen die Lieder und Texte bis dahin gelernt haben. In den Proben wird das Zusammensingen geübt, die richtigen Einsätze sowie Choreografien zu einzelnen Liedern.
Theater- und Tanzproben finden meistens am Samstag statt. Auch hier gilt die verpflichtende Teilnahme beim Erhalt einer Rolle.
Probenwochenende
Beim Probenwochenende wird der Ablauf und das Zusammenspiel zwischen Chor, Theater und Tanz durchgeprobt. Am zweiten Tag kommt die Liveband dazu und probt ebenfalls einmal den gesamten Ablauf mit Chor.
Die Kinder werden mit Essen (warmes Mittagessen, Kuchenpause, Obst und Rohkost) und Getränken versorgt und während der Pausenzeiten von einem Team betreut.
Auftritt
Am Tag des Auftritts treffen sich die Kinder am Mittag um noch einmal das gesamte Stück mit Band und Konzerttechnik (Licht- und Tontechnik) durchzuspielen. Nach einem gemeinsamen Abendessen (Hotdogs) ziehen sich die Kinder mit dem Chorleiter zurück, um sich auf den Auftritt vorzubereiten. Währenddessen wird die Halle für die Besucher geöffnet. Der Auftritt selbst dauert ca. 1,5 Stunden.
Die hohe Qualität des Projektes ist nur möglich, weil der Übungszeitraum so kurz und intensiv ist. Die Kinder müssen in der Lage sein, die Chorproben konzentriert mitzumachen und durchzuhalten. Insbesondere bei den jungen Teilnehmern liegt die Beurteilung dieser Fähigkeit bei den Eltern.
Alle Teilnehmer werden durch ein unvergessliches Erlebnis belohnt, dass noch lange nachwirkt.